![]() |
SW-Presets von Analogfilmen |
Das Preset versucht, die Farbfrequenzempfindlichkeiten einiger Analog-SW-Filme nachzubilden, die ich seinerzeit als besonders pregnant empfand. Dementsprechend ist es manchmal ein interessantes Vorgehen, damit verschiedene SW-Versuche zu starten. Natürlich kann auch ohne Nutzung der Presets durch individuelle (Klick auf Bild und ziehen) Kanalmanipulation gearbeitet werden.
Bei der Anwendung wird der Regler unter dem Register "Sättigung" auf "0" gezogen und mit den Farbreglern unter "Helligkeit" die Farbanteile nach der Art eines Kanalmixers justiert.
Eine identische Vorgehensweise kann im Bearbeiten-Modul von ACDSee Pro verwendet werden, indem die REG-Datei ErweiterteFarbeBearbeiten.reg verwendet wird. Hier ist die Anwendung noch komfortabler, weil durch die verschiedenen Preset gescrollt und zusätzlich Mischung und Opazität eingesetzt werden kann, was so leider (noch?) nicht im RAW-Entwickler möglich ist.
Einsatz: Nach dem Download sollte ein Mausklick auf die REG-Datei die Einstellungen in ACDSee übernehmen. Ggf. ist ein Neustart von ACDSee nötig. Ab Pro 6 wird im Register "Erweiterte Farbe" zwischen dem Modus "Standard" und "Hohe Qualität" unterschieden. Die Nutzung dieses Presets setzt den Standardmodus voraus.
Nett, danke!
AntwortenLöschenVllt gehst du noch kurz darauf ein, das bei AC Pro v6 der Modus jeweils auf "Standard" gesetzt werden muss. Imho ist direkt nach der Installation bei beiden Tools in AC Pro v6 der Modus "Hohe Qualität" eingestellt. In AC Pro v5 gibt es diesen Modus noch nicht.
Emil
Sogar sehr nett!
AntwortenLöschenWie hast du es denn geschafft, die Eigenschaften der analogen S/W-Filme in deinen Presets zu simulieren, sprich woher weisst du, an welchen Reglern du drehen musst, um genau diese Filme nachzuahmen?
mycle
Super und Danke! Wieder was gelernt. Dabei: ist das Absicht, daß Du in den Presets die Sättigung nur auf 97% runter gezogen hast, oder war das eine abgerutschte Maus kurz vorm Anschlag des Reglers? ;-)
AntwortenLöschen@Emil: Stimmt, danke für den Hinweis!
AntwortenLöschen@Mycle: Die Kurven habe ich in den Weiten des Internets ergoogelt. Da finden sich (vielleicht immer noch) diverse Dokumente der Hersteller mit entsprechenden Informationen.
@Chräcker: Das habe ich tatsächlich noch nicht bemerkt, es war wohl das Abrutschen der Maus. Danke für den Hinweis!
Dabei fällt mir ein, ich gebe öfter nach der SW-Entwicklung wieder ganz wenig Farbe zu. Das sieht ganz eigen und gut aus.
Grüße losch
wahrscheinlich bin ich unerträglich dämlich, aber was genau muss ich tun, um die presets in pro 6 einzubauen?
AntwortenLöschenwenn ich auf die datei (runtergeladen auf dem desktop) klicke, öffnet sich der windows registry editor. und nu?
danke vorab
gruss
mycle
hat sich erledigt .... firefox hat die datei als .txt runtergeladen. mit internet explorer funktionierts :-)
AntwortenLöschenbesten dank
gruss
mycle
Hallo Losch
AntwortenLöschenDie Presets sind eine feine Sache. Ich bin nun auf der Suche nach einem Preset für den legendären Ilford Delta 100 (nicht Pro!), finde allerdings kaum etwas brauchbares im Netz.
Hast du eine Idee?
LG
mycle
Hallo Losch,
AntwortenLöschendanke für deinen Post. Konnte auf Grundlage deiner echt guten Vorarbeit meine persönlichen ACDSee Pro (4 bis 6) Einstellungen für Meta-Daten (IPTC), der Kontaktabzüge, individuellen PreSets verschiedener Farb- und Designmoods von einer alten (nicht mehr bootfähigen) Systemfestplatte auf all meine anderen Rechner und Laptops vornehmen. Eigentlich wollte ich ursprünglich nur meine alten Daten und Einstellungen an meinen "Main-Desktop-PC" sicher, doch nun bin ich besser aufgestellt als früher. Tausend Dank
Ciao Pedro
Hi Losch,
AntwortenLöschenI found these nice presets today. When I tried to install they dis not work in my English version of ACDSee. But after translating the ragistry path it worked (Erweiterte Farbe had to be Advanced Color to work).
Thanks!
/Dand
PS: I also saved these presets as Global presets so that they are available for batch operations...
I am happy and it's nice to hear from you that my blog is useful for something.
AntwortenLöschenRegards
losch
Tolle Presets! Leider funktioniert das in ACDSee Pro 9 nicht :-( Hast du evtl ein Upgrade der Presets?
AntwortenLöschen